WARUM ES DIESE FILME GIBT

Hier ist alles frei nutzbar

ALS AUTOR DER FILME „LEBEN MIT DER ENERGIEWENDE“ FREUE ICH MICH ÜBER IHREN BESUCH AUF DIESER SEITE! 

 

Open Source und ohne Beschränkungen können Sie hier alle Medien aus meinen Filmen frei sehen. Mir geht es darum, dass möglichst viele Menschen die Informationen barrierefrei nutzen können. Als TV-Journalist arbeite ich seit vielen Jahren über die  Themen Umwelt und Energiewende. Dabei habe den Eindruck gewonnen, dass die Öffentlichkeit nicht richtig informiert wird. Deshalb nutze ich diesen Weg, um der Allgemeinheit Hintergrundinformationen zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie das Projekt unterstützen möchten, dann finden Sie nachfolgend eine Projektvorstellung. Nähere Infos über mich finden Sie auf meiner Firmen-Homepage.

 

Inzwischen ist das Projekt gewachsen. In Berlin unterhalte ein kleines Internet-TV-Studio und betreibe von dort aus das „Leben mit der Energiewende TV“. Jeden Dienstag streame ich von dort ein 90-minütiges TV-Programm mit aktuellen Themen über die Energiewende. Sehr oft gibt es auch Tipps unseres Energieeffiziens-Beraters, wie Sie daheim Energie sparen können. Hinzu kommen viele Sendungen und Live-Übertragungen aus ganz Deutschland. Am 25. Mai 2014 startete die zweite wöchentliche Sendung aus dem „WAR-ROOM“ in Stuttgart. Nun gibt es jeden Dienstag und Donnerstag eine eigene TV-Sendung für die Energiewende. Nähere Informationen finden Sie auf der Website www.warroom.tv

 

Durch die vielen Vorführungen, Sendungen und Aktivitäten ist natürlich auch mein Team gewachsen. Die Kollegen arbeiten in Büros in Berlin und Stuttgart sowie im Homeoffice in Rehborn am Glan. 

 

Wir alle wollen „Gegenöffentlichkeit“ herstellen und über das berichten, was Ihnen von den öffentlichen Medien zur Energiewende verschwiegen, unzureichend dargestellt oder gar falsch berichtet wird. Machen Sie sich selber ein Bild von der Energiewende und vertrauen Sie ganz einfach auf Ihr „Bauchgefühl“.

 

Zu den Hintergründen des Films können Sie hier ein kleines Interview sehen, das ich im Jahre 2012 kurz vor der Premiere des ersten Kinofilms gegeben habe.

 

Viele Grüße von 

Frank Farenski