Hinweis: Leider ist bislang ein Bruchteil von Anfragen für Filmvorführungen bearbeitet. Wir bemühen uns darum und stellen die Termine Stück für Stück online. Insgesamt sind rund 200 Filmvorführungen quer durch die Bundesrepublik in Vorbereitung.
Bei Nürnberg.
Donnerstag, 9. November 2023 - 19:00 Uhr
Ort: Bürgerhalle
Johann-Degelmann-Straße 9,
90592 Schwarzenbruck
https://agenda21-Schwarzenbruck.de
Der Eintritt ist frei.
Der Film wird von der Agenda21-Schwarzenbruck präsentiert.
Gerne können Sie für die gewünschte Filmvorführung einen sicheren Platz reservieren. Der Eintritt ist frei.
Premiere: Schwabach (Energiebündel Roth-Schwabach), Stuttgart (Stuttgarter Wasserforum)
Hamburg (Premiere) - Schwanstetten (B90/Grüne) - Kalchreuth (Leonidas Group) - Werfenweng (Alpine Pearls; Österreich) - Innsbruck (Energie Tirol; Österreich) - Ellgau (Megatrasse VG Nordendorf) - Altenberge (Kulturforum ARTE e.V.,) - Wolfratshausen (Grüne Tölz) - Schweinfurt (ÖDP Kreisverband) - Freudenstadt (arché techné néos) - Schwaigern (Grüne & Unabhängige ) - Rottenburg (Kino im Waldhorn) - München (Volkshochschule) - Ketsch (Sonnenernte e.V.) - Rheine (Fair-Solar-Aktiv-Haus) - Kaufering (Enerix Landsberg) - Weil der Stadt (Grüne) - Arnstein (Bürger-Energie) - Gronau (Grüne OV Südlicher Landkreis Hildesheim) - Münster (Kulturforum ARTE) - Baunatal (Sanierungsmanagement Baunatal) - Cronenberg (Energiewende Cronenberg) - Münzenberg (MiEG) - Hemer (Zukunftsenergie für unsere Stadt) - Albersloh (Kulturforum ARTE) - Butzbach (MiEG) - Düsseldorf (Bündnis 90/Grüne – Ratsfraktion) - Aurachtal (Energiegruppe Falkendorf) - Wien (Universität, Fachbereich Umwelt) - Senden (Kulturforum ARTE) - Emsdetten (Kulturforum ARTE) - Detmold (Lippe im Wandel) - Hamm (Energiestammtisch & HSHL) - Jessen-Linda (Art-Studio) - Niedenstein (E-Mobilfreunde Nordhessen) - Schweinfurt (ÖDP Kreisverband) - Aurachtal (Energiefreunde) - Meinborn (VFE Meinborn-Annhausen e.V.) - Haslach im Kinzigtal (Kino-Center) - Renningen (Grüne) - Bonn (Nachbarschaftszentrum Brüser Berg) - Ettlingen (Stadtwerke Ettlingen & Kulisse Kino) - Frickenhausen (Hummel Systemhaus) - Zella-Mehlis (ClubKino Zella-Mehlis, BUND-Jugend) - Balve (Hönnetal im Wandel) - Balingen (ownworld.org, Regionalgenial, be-zak, Grüne) - Schotten-Eschenrod (Mittelhessische Energiegenossenschaft & Verein Erneuerbarer Energien) - Meißen (BUND Sachsen & UKA) - Dorfchemnitz bei Sayda (Gemeinde & UKA) - 2mal Kandel (Stadt Kandel, B'90/Die Grünen Kandel) - Freudenstadt-Musbach (D-I-E Werkstatt - arché techné néos) - Alfter (Ausschuss Bildung der Pfarreiengemeinschaft Alfter) - Waldkraiburg (KAB Katholische Arbeitnehmer-Bewegung e.V.) - Ludwigsburg (BI AntiAtom) - Grafrath (Landkreis Fürstenfeldbruck & Klimaaktiv vor Ort) - Holzkirchen (FoolsKINO) - Altenstadt (Mittelhessische Energiegenossenschaft & Stadt Altenstadt) - Taufkirchen (KAB Katholische Arbeitnehmer-Bewegung e.V.) - Lübeck (EnergieTisch Lübeck, BUND, Technische Hochschule Lübeck) - Rosbach
(Mittelhessische Energiegenossenschaft & Stadt Rosbach, BUND, NABU, ev. Stadtkirchengemeinde) - Kitzingen (Volkshochschule) - Rottweil (Lokale Agend 21 & Central-Kino) - Steinfurt (Bündnis 90/Grüne) - Aichach (ÖkoAusbau) - Isny (Eniosol GmbH) - Dresden (BUND) - Dresden Neustadt (BUND) - Lich-Eberstadt (MiEG & Dorfladen) - Schotten-Betzenrod (MiEG & Windkraft Betzenrod) - Bad Nauheim (MiEG & Weltladen) - Butzbach (MiEG & Sonnenstromverein) - Glauburg (MiEG & Energiebildungsverein) - Bremen (AOT Elektrotechnik) - Nottuln (Friedensinitiative Nottuln, VHS Coesfeld/Nottuln) - Nordwalde (Jugendparlament Nordwalde und Faire Woche) - Lindau (Amnesty Int.; Attac, pax Christi; lokale Agenda Lindau; Club Vaudeville) - Rendsburg (Energiebürger SH) - Horb (Ev. & Kath. Kirchengemeinde) - Friedberg (Mittelhessische Energiegenossenschaft - MiEG) - Bassum (Energiegenossenschaft Bassum Twistringen) - Neustadt/Weinstraße (Solar-Info-Zentrum S.I.Z.) - Düsseldorf (Ökologiereferat, Asta HSD) - Lüneburg (Zukunftsgenossen eG) - Fulda (26. Fuldaer Energiewochen) - Büdingen (Mittelhessische Energiegenossenschaft (MiEG) & BUND) - Moosburg (Solarfreunde Moosburg e.V.) - Nidda (Mittelhessische Energiegenossenschaft (MiEG) & BUND) - CH-5040 Schöftland (Premiere Schweiz-Version AUTARK) - zweimal Heikendorf
(Wohnprojekt Torfwiesen-au) - Bruchhausen-Vilsen (Energiegenossenschaft Bassum
Twistringen e.G.) - Neustadt/Aisch (Landkreis Nea im Wandel / Genossenschaft Regional Versorgt / Kino NEA) -
Allersberg (Evangelische Gemeinde) - Roßdorf bei Darmstadt (Roßdorfer Energie-Gemeinschaft e.V.) - Osterholz
Scharmbeck (Oscar Kulturspielhaus) - Nidda (Bürgerhaus Ober-Schmitten) - Neustadt an der Aisch (Landkreis Nea im Wandel / Genossenschaft Regional Versorgt / Kino NEA) - Höxter (VHS Höxter-Marienmünster) - Bünzen (Schweiz) - Solothurn (Schweiz;
2000-Watt-Region Solothurn) - Rehborn (SPD-Ortsverein)
-
Freitag, 27. Januar 2023 - 19:00 Uhr
Ort: Kulturscheune (Hauptstraße 6A, 90596 SchwansteFen)
Der Eintritt ist frei.
Der Film wird von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN im Landkreis Roth präsentiert.
Im Jahr 2023 besteht das Projekt Leben mit der Energiewende 11 Jahre. Wir wollen uns auf diesem Wege bei allen Unterstützern und Vorführern bedanken. Das Projekt hat sich von einem einzigen Kinofilm zu mittlerweile 6 bestehenden Filmen entwickelt. Im Jahr 2018 startete TRANSPARENZ TV. Zeitweise gab es jede Woche vier bis fünf - aktuell zwei - Sendungen zum Thema Energiewende, Nachhaltigkeit und Friedensfragen auf unserem YouTube-Kanal als Livestream; in den meisten Fällen mit einem Livechat. Unser Antrieb ist die Energiewende. Viele Organisationen und Vereine zeigen unsere Filme in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Haben auch Sie Lust, eine Vorführung zu organisieren? Denn wir müssen umsteigen auf regenerative Energien. Deshalb gehen wir zu den Bürger/innen und zeigen die Kinofilme zum großen Teil persönlich.
Seit dem 29. November 2022 gibt es den neuen Film von Leben mit der Energiewende in den Kinos: "LEBEN OHNE ENERGIEKOSTEN".